Rufen Sie uns an unter +49 (0)22 38 96 35 15

Karriere und Jobs

Berufsausbildung

ADTV-Ausbildung im Tanzcenter Begoin (Pulheim / Kölner Raum)

Das Tanzcenter Begoin ist eine anerkannte praktische ADTV-Ausbildungsschule im Kölner Raum (Pulheim).

Die Berufsausbildung zum/zur ADTV-Tanzlehrer/in umfasst:

  • eine praktische, tänzerische Ausbildung,

  • eine fachlich-theoretische Ausbildung,

  • sowie eine überfachliche Ausbildung nach den Vorgaben des Berufsbildungsgesetzes.

Die betriebliche Ausbildung startet jeweils am 1. September und hat eine Laufzeit von drei Jahren.

Bewerbung:
Für einen praktischen Ausbildungsplatz können Sie sich direkt bei uns im Tanzcenter Begoin oder bei jeder anderen lizenzierten ADTV-Tanzschule mit den üblichen Bewerbungsunterlagen bewerben.

Theoretische Begleitung:

  • Drei Vormittage pro Woche: fachlich-theoretischer und tänzerischer Unterricht durch die ADTV-Theorieausbilder.

  • Teilnahmevoraussetzung ist der Nachweis eines praktischen Ausbildungsplatzes.

  • Ergänzend werden berufsbegleitende Inhalte in Seminaren vermittelt.

Die in der Ausbildungs- und Prüfungsordnung verankerten Rahmenpläne legen die einzelnen Ausbildungsinhalte sowie deren zeitliche Verteilung während der Ausbildungszeit fest.

Ansprechpartner:
Rainer Begoin – Tanzcenter Begoin
📧 Bewerbung & Information: info@tanzcenter-begoin.de

 

Berufsprofil

Berufsprofil: ADTV Tanzlehrer/in

ADTV Tanzlehrer/innen erteilen eigenständig Tanzunterricht, der individuell auf die Bedürfnisse und Lernziele ihrer Tanzschüler abgestimmt ist. Im Mittelpunkt stehen Erwachsene und Jugendliche, insbesondere im Bereich der modernen Gesellschaftstänze.

Darüber hinaus unterrichten sie vielfältige Zielgruppen – von Kindern bis zu Senioren – und verfügen über Wahlqualifikationen in verschiedenen Tanzformen, wie z. B.:

  • Party- und Modetänze

  • Kreis- und Linientänze

  • Folklore

  • Steptanz

  • HipHop & Videoclip-Dancing

  • Behindertentanz

In ihrer Unterrichtsgestaltung kombinieren ADTV Tanzlehrer/innen pädagogische, psychologische und künstlerische Aspekte. Sie fördern die Motivation ihrer Schüler durch eine ausgewogene Mischung aus Kommunikation, Bewegung und Gesundheitsorientierung.

Zu den weiteren Aufgaben gehören:

  • Vermittlung gesellschaftlicher Umgangsformen

  • Organisation und Durchführung von Tanzveranstaltungen und Freizeitprogrammen

  • Entwicklung von Unterrichtskonzepten sowie Erstellung von Regie-, Kurs- und Dienstplänen

  • Übernahme organisatorischer und administrativer Tätigkeiten

ADTV Tanzlehrer/innen verfügen über ein hohes Maß an sozialer, kommunikativer und integrativer Kompetenz. Sie arbeiten kunden-, projekt-, prozess- und ergebnisorientiert – meist in enger Zusammenarbeit mit ihrem Team.

JOBS

ADTV Tanzlehrer/in

Stellenausschreibung: Tanzlehrer/in (Ass. TL oder TL)

Wenn Sie gerne selbständig und eigenverantwortlich arbeiten, kreativ sind und eigene Ideen verwirklichen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Zum baldigen Eintritt suchen wir eine/n Tanzlehrer/in (Ass. TL oder TL).

Ihre Erfahrungen (wünschenswert, aber keine Bedingung):

  • Unterricht im Welttanzprogramm WTP1 bis Gold-Star

  • Step Dance

  • Kindertanz

  • HipHop / Streetdance

  • Line Dance

Wir bieten Ihnen ein motiviertes Team, die Möglichkeit eigene Ideen einzubringen und ein kreatives Arbeitsumfeld mit viel Raum zur persönlichen Entfaltung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann sprechen Sie uns gerne an – wir freuen uns, Sie kennenzulernen!

Bewerben Sie sich per E-Mail!

Discjockey
Zur Entlastung unserer DJ´s suchen wir junge Leute, die gerne „auflegen“ und es verstehen, gute Stimmung „zu machen“. Unsere Partys finden jeden Samstag statt.
Tanzbare Musik aus den Charts vom Fox, Salsa über Tango und Jive wünscht sich unser Publikum. Um ein gutes Feeling dafür zu haben, sollten eigene tänzerische Kenntnisse vorhanden sein.
Lust auf Musik, nette Leute und Job?
Bewerben Sie sich per E-Mail!
Barpersonal/Barkeeper/in
Wir möchten unser Barpersonal ergänzen. Dazu suchen wir engagierte Leute, die Spaß am Umgang mit unseren Kunden haben. Unsere Getränkekarte umfaßt die üblichen Erfrischungsgetränke sowie Cocktails. Nach kurzer Einarbeitungszeit werden Sie mit der Arbeitsweise und den Rezepten vertraut sein.
Die Arbeitszeiten werden individuell abgesprochen. Die Bereitschaft, im Wechsel mit Kollegen zu arbeiten, ist Voraussetzung.
Bewerben Sie sich per E-Mail!

Qualifikationsschwerpunkte

  • Kundenorientierung & Sozialkompetenz
    Professioneller Umgang mit Menschen, Entwicklung von Kommunikationsstärke und Einfühlungsvermögen

  • Arbeitsorganisation & Verwaltung
    Verständnis für betriebliche Abläufe, effektive Organisation, Planung und Teamarbeit

  • Tanzunterricht & Planungskompetenz
    Selbstständiges Organisieren und Durchführen von Unterricht sowie Kursplanung und -gestaltung

  • Bewegungsanalyse & Lehrmethodik
    Analyse, Koordination und Vermittlung von Bewegungsabläufen mit modernen Lehr- und Lerntechniken

  • Freizeitgestaltung & Serviceorientierung
    Gestaltung von Veranstaltungen, Kursen und Programmen mit hohem Dienstleistungsanspruch

  • Wahlqualifikationen
    Spezialisierungen in verschiedenen Tanzrichtungen und Unterrichtsformen

 

 

Zulassungsvoraussetzungen

  • Mindestalter: 18 Jahre bei Ausbildungsbeginn

  • Lebenslauf

  • Polizeiliches Führungszeugnis

  • Ärztliches Gesundheitszeugnis

  • Zeugnis eines allgemeinbildenden Schulabschlusses

 

 

Körperliche Anforderungen

  • Volle Funktionsfähigkeit und Belastbarkeit der Wirbelsäule sowie beider Hände, Arme und Beine

  • Gute Koordinationsfähigkeit

  • Belastbare Stimme für Zurufe, Anweisungen und Erläuterungen

  • Sprachfehlerfreie Stimmlichkeit

  • Gesundes Herz-Kreislauf-System

  • Intaktes Gleichgewicht

  • Seelische und nervliche Ausgeglichenheit

 

Kurzbeschreibung der Tätigkeiten

  • Assistieren und Unterrichten von Tanzkursen für Anfänger und Fortgeschrittene

  • Betreuung der Tanzschulbesucher/innen

  • Individuelle Förderung: Eingehen auf Fähigkeiten und Leistungsvermögen von jugendlichen und erwachsenen Tanzschüler/innen

  • Leistungsangepasster Unterricht: Vermeidung von Unter- oder Überforderung

  • Motivation schaffen durch passende Anreize für schwächere und besonders begabte Schüler/innen

  • Organisation und Durchführung geselliger Tanzveranstaltungen

  • Mitarbeit bei Planung und Durchführung weiterer Freizeitangebote

  • Mitgestaltung bei Auswahl und Gestaltung von Kostümen (z. B. für Formationen)

  • Unterstützung in der Verwaltung der Tanzschule

 

Arbeitssituation

  • Arbeitszeiten nach festgelegten Stundenplänen in der Tanzschule – meist zu unüblichen Zeiten

  • Unterricht vor allem nachmittags, abends und am Wochenende

  • Überwiegend leichte körperliche Tätigkeit, jedoch mit viel Bewegung

  • Häufiger Wechsel zwischen Stehen, Vortanzen und Erklären

  • Flexibles Anpassen an neue Schüler/innen unterschiedlicher Altersstufen und mit variierenden Vorkenntnissen

 

Interessen und Neigungen

Förderlich sind:

  • Freude an körperlicher Bewegung mit ästhetischem Anspruch

  • Freude an Musik

  • Interesse am pädagogisch-anleitenden Umgang mit Menschen

  • Vorliebe für selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten

  • Gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit

  • Räumliches Orientierungsvermögen

  • Geschick im Umgang mit Menschen sowie Geduld

  • Kontaktfreude bei angemessener Distanz (kontrollierte Kontaktfähigkeit)

  • Gleichbleibende Aufmerksamkeit

  • Vorliebe für ein gepflegtes Erscheinungsbild und gute Umgangsformen

  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

 

Nicht förderlich / nachteilig

  • Abneigung gegen Körperkontakt mit anderen Menschen

  • Abneigung gegen Teamarbeit

  • Abneigung gegen Arbeiten in geschlossenen Räumen

  • Abneigung gegen Planung und Organisation

  • Abneigung gegen künstliches Dauerlicht


Wir freuen uns auf Sie!

info@tanzcenter-begoin.de

 

 

www.adtv-akademie.de

X