Jugend & Schüler Grundkurse WTP 1 und Ergänzungskurse WTP 2
Jugend & Schüler – Grund- und Ergänzungskurse
Die neuen Termine starten im März 2025!
Ob ohne Vorkenntnisse oder mit Tanzerfahrung – wir bieten den idealen Einstieg und Aufbau für Jugendliche und Schüler.
Grundkurse – WTP 1
Welttanzprogramm ohne Vorkenntnisse
🕒 Starttermine:
- Mittwoch, 19.03.2025, um 16:15 Uhr
- Mittwoch, 19.03.2025, um 17:15 Uhr
- Donnerstag, 20.03.2025, um 16:00 Uhr
- Samstag, 22.03.2025, um 12:00 Uhr
- Sonntag, 23.03.2025, um 12:30 Uhr
Kursdetails
🕒 Dauer: 7 Stunden à 60 Minuten
💶 Kursgebühr: 85,00 € pro Person
Ob WTP 1 oder WTP 2 – der Kurs ist die perfekte Gelegenheit, Tanzen zu lernen oder Ihre Fähigkeiten zu erweitern!
Anmeldung & Kontakt
📍 Veranstaltungsort:
Tanzcenter Begoin, Alte Kölner Str. 32, 50259 Pulheim
📞 Telefon: 02238-96 35 15
📧 E-Mail: info@tanzcenter-begoin.de
Jetzt anmelden! Wir freuen uns auf Euch! 🎶💃
🎶 Let’s Dance – Probieren Sie es unverbindlich aus! 🎶
Entdecken Sie die Welt der Tänze im Tanzcenter Begoin:
💃 Lateintänze: Cha Cha Cha, Rumba, Jive
🕺 Standardtänze: Langsamer Walzer, Tango, Foxtrott, Wiener Walzer
🎉 Party- und Modetänze: Line Dance, Bus Stop, Swing Boogie, Discofox, Salsa
Ihre erste Tanzstunde? Völlig kostenlos & risikofrei!
✔ Für Jugendliche, Erwachsene, Paare, Ehepaare und Singles
✔ Reservieren Sie sich eine Probestunde – Anmelden und nach der Tanzstunde zahlen
✔ Testen Sie uns ganz entspannt und entscheiden Sie danach, ob es Ihnen gefällt.
📞 Infos & Reservierungen:
Rufen Sie uns an: 02238-96 35 15
Oder schreiben Sie uns: info@tanzcenter-begoin.de
Wir bitten um eine kurze Reservierung, um Überbuchungen zu vermeiden.
Warum Tanzcenter Begoin?
✅ Lernen Sie uns, unsere Räumlichkeiten und unser Konzept kennen.
✅ Entdecken Sie die Leichtlernmethode unserer erfahrenen Tanzlehrer*innen.
✅ So viel Transparenz & Fairness finden Sie selten.
📍 Alte Kölner Str. 32, 50259 Pulheim – 02238 96 35 15
Dance, Fun & More – Probieren Sie es aus und starten Sie mit uns ins Tanzvergnügen! 🪩✨
Neue Gruppe für Teens von 6 bis 11 Jahren
Neue Gruppe für Teens von 6 bis 11 Jahren
Die Hip Hop Streetdancegruppe trifft sich jeden Dienstag um 16:40 Uhr,
Hip Hop – Streetdance Beginners für Teens von 9 bis 12 Jahren
Hip Hop – Streetdance Beginners für Teens von 12 bis 14 Jahren.
Die Hip Hop Streetdancegruppe trifft sich jeden Dienstag um 17:30 Uhr!
Hip Hop – Streetdance Beginners für Teens von 12 bis 14 Jahren
Hip Hop – Streetdance Beginners für Teens von 12 bis 14 Jahren.
Die Hip Hop Streetdancegruppe trifft sich jeden Dienstag um 17:30 Uhr!
Hip Hop – Streetdance mit Vorkenntnissen für Adults ab 14 Jahren
Hip Hop – Streetdance mit Vorkenntnissen für Adults ab 14 Jahren.
Die Hip Hop Streetdancegruppe trifft sich jeden Dienstag um 18:20 Uhr!
Hip Hop – Streetdance Showclass
Hip Hop – Streetdance Showclass
Die Hip Hop Streetdancegruppe trifft sich jeden Dienstag um 18:20 Uhr!
Der Einstieg ist jederzeit möglich!
Kursushonorar 35,00 Euro mtl.
Was ist Hip Hop – Streetdance?
Hip Hop sind die vier Elemente Breakdance, Rap, Graffiti und DJ ing, genau wie Feuer, Wasser, Wind und Erde. Alle zusammen ergeben ein Lebensgefühl, HipHop!
Hip Hop so wie wir es heute kennen, kam als Ganzes aus der Bronx, schwappte dann auch nach Europa und entwickelte sich in Paris, London oder Dortmund immer etwas anders. Die Prinzipien aber blieben. Mittlerweile gibt es einige, die die Prinzipien vergessen haben oder nie wussten, dass es welche gibt. So behaupten Rassisten manchmal der Hip Hopper schlechthin zu sein, dabei schließt Hip Hop Rassismus ganz klar aus. Das sind die so genannten Fakes, die alles kaputt machen, was von den Menschen, die Hip Hop gelebt haben oder auch immer noch leben. aufgebaut wurde und wird. Es sind die Fakes, die keine Ahnung haben, was es heißt Hip Hop zu leben, die eine Menge für Geld tun und ihre Raps so klingen lassen, dass sie dem Publikum gefallen und nicht sagen, was sie eigentlich denken. Zwei Dinge die Hip Hop absolut ausschließt: „Die Leute, die Kultur zum Trend erheben und diese damit zerstören“. Es ist nicht klar, ob sich Hip Hop, als das, was es am Anfang war und zum Teil von einigen Leuten noch gelebt wird, weiterhin behaupten kann. Leider gibt es nur wenige, die den Mut haben, das zu versuchen. Das ist sehr schade, denn hinter vielen von ihnen steckt eine Menge Potenzial und kritisches Denken. Oft sind sie sogar ganz unmissverständliche Identitäten. Es sind Menschen, die wirklich nachdenken und sie sind gerade in der heutigen Zeit wirklich sehr wichtig.
Die Hip Hop Streetdancegruppen treffen sind immer Dienstags ab 17:30 Uhr und Mittwochs ab 16:40 Uhr
Tel.: 02238 – 96 35 15 oder info@tanzcenter-begoin.de
Die Breaker treffen sich jeden Donnerstag um 17:30 Uhr
Neue Breaking Gruppe ab 6 Jahren in Planung Donnerstag um 16:40 Uhr
Was ist Breakdance
Laute Rap- Musik, die aus einem Ghettoblaster dröhnt, dazu eine Gruppe Jugendlicher (oft mit übergroßen Basketballshirts). In der Mitte ein Junge der auf einer Hand steht und wild mit seinen Beinen durch die Gegend wirbelt und seinen Körper scheinbar perfekt beherrscht.
So begegnet einem heutzutage, oft in der Stadt oder U-Bahn, die Hip- Hop-Kultur. Doch das ist nur ein kleiner Teil von ihr, nämlich der des Break Dances. Diese Art des Tanzens ist die wohl eigenwilligste überhaupt, denn bei ihr kann jeder seinen eigenen Stil mit einbringen und sich immer wieder inspirieren und neue Moves (Tanzschritte) einfallen lassen. Einige Elemente haben sich aber durchgesetzt und kommen häufig in Choreografien vor, hauptsächlich Stunts wie der freeze, hand hops, spins, swipes und noch viele andere.
Der Breakdance stammt ursprünglich aus der Bronx und wurde von den New-Yorker Jugendlichen aus Langeweile entwickelt – auch in Verbindung mit dem sog. Dj-ing, bei dem zwei Platten gleichzeitig aufgelegt und abwechselnd die „Lieblingsstellen“ wiederholt wurden.
Dadurch entstand eine kurze Pause. Auf diese Pause reagierten einige Tänzer und bewegten sich danach. So entstand auch das „Agressive“ in der Bewegung, was gleichzeitig den Jugendlichen half, ihren Frust abzubauen und sich anstelle von Gewalt durch Tanzen auszudrücken.
Die Breaker treffen sich jeden Donnerstag um 17:00 Uhr .
Einfach mal anrufen unter 02238 – 96 35 15 oder info@tanzcenter-begoin.de